Und wieder hat die WordPress Community einen neuen, größeren Versionssprung gemacht.
WordPress 4.3 „Billie“ wurde gestern veröffentlicht.
Und in der Tradition von WordPress, seine Versionen nach Jazz-Ikonen zu benennen, ist dieses mal die Jazz-Sängerin Billie Holiday die Namensgeberin des neuen Release.
Aber was gibt es an neuen Funktionen in der neuen WordPress Version? Auch im Backend wird alles mehr auf die Nutzung mit mobilen Geräten wie Smartphones optimiert und das Handling im Backend deutlich verbessert. Hier ein Video von WordPress.Org mit einem Überblick:
Schnell-Formatierungen im Editor möglich
Der visuelle Editor wurde überarbeitet und erlaubt jetzt MarkDown ähnliches Vorgehen mit Formartierungskürzeln.
Das heißt für Sie als Anwender, wenn Sie ein * oder ein – vor ein Textelement plaztieren und Enter drückt, wird eine ungeordnete Liste erstellt. Bei Eingabe von 1. oder 1) wird eine nummerierte Liste erstellt.
Weitere Shortcodes:
Hier ein Video von WordPress.org das die Vorgehensweise aufzeigt:
Sichere Passwortverwaltung
Ein Passwortgenerator schlägt Euch bei der Installation von WordPress ein sicheres Passwort vor.
Das wird auch als Vorschlag bei der Anlage von neuen Usern genutzt.
Ausserdem können Passwörter bei Anlage nicht mehr über den unsicheren Weg einer automatisierten Mail an Anwender versandt werden und der Link zum Zurücksetzen eines Passwort hat eine zeitliche Begrenzung.
Ausbau des Customizer
Quelle WordPress.org
Der Customizer in WordPress (unter Design – Anpassen) – bisher vor allem für Themeeinstellung & Widgets im Einsatz – wird ausgebaut.
So können jetzt auch Menüs und das WebsiteIcon darüber gepflegt werden. Letzteres wird als Favicon für den Browser und als App-Icon genutzt.
Gerade beim Customizer bin ich persönlich etwas kritisch, z.B. bei der Widgetbearbeitung ist mir der klassische Weg vom Handling her lieber.
Bei Menühandling könnte aber die Customizer-Darstellung mit der direkten Site-Vorschau auch ganz hilfreich sein.
Mehr Detailoptimierungen
Neben der verstärkten Optimierung für mobile Geräte und des Ausbaus des Customizers sind es einige Details wie das jetzt standardmäßig Kommentare auf Seiten deaktiviert sind und viel „Unter der Haube“ geändert worden. Hier wären die Stichworte Taxonomie-Roadmap mit Trennung von Termen die in verschiedenen Taxonomien genutzt wurden, eine neue Theme Datei singular.php als Äquivalent zur archive.php und Fallback zur single.php und page.php und Optimierung der WP_List_Table, in der für Listen-Tabellen eine primäre Spalte benannt werden kann und soll.
Fazit: Die WordPress Gemeinde entwickelt Ihr System stetig und zielstrebig weiter
Bei Bunte – Technologie & Kommunikation laufen jetzt schon die ersten umgestellten Installationen und für Kunden mit Wartungs- und Securitypaket werden wir in kürze – nach weiteren Tests – das neue Release 4.3 einspielen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!