Seit dem 31.12.2014 ist es offiziell – die Joomla Entwicklergemeinde hat den Support für die Version 2.5 mit dem Wartungsrelease 2.5.28 eingestellt. Und jetzt erscheint nach dem Einloggen in Ihr System die „Warnung“ das der Support nicht mehr gewährleistet ist.
Was heisst das für Nutzer dieser Joomla Version?
Es gibt auf keinen Fall Grund zu akuter Besorgnis, denn vorhandene Seiten werden nicht von heute auf morgen am 31. Dezember aufhören zu funktionieren.
Aber das Signal ist eindeutig: man muss sich jetzt mit der Zukunft der eigenen Seite zeitnah auseinandersetzen und bald aktiv werden.
Denn offizielle Fehlerkorrekturen und Sicherheitspatches für Joomla 2.5 wird es in Zukunft keine mehr geben. Damit wir aber nur die seit langem verkündete Releasestrategie von Joomla umgesetzt, nach die Hauptversionen immer eine geplante Lebensdauer von 4 Jahren mit Pflege & Wartung und dem danach stattfindenden offiziellen Lebensende EOL (End of Lifetime). Hier Informationen zur Releasestrategie! Und dies ist bei Joomla 2.5 eben nach Beginn der Entwicklung Ende 2011 erfolgt.
Die Unterschiede zwischen Version Joomla 2.5 und Joomla 3 sind nicht so gravierend, wie bei letzten großen Versionssprung von 1.5 auf 2.5.
Joomla 3 verrichtet dank der verbesserten Codebasis seine Dienste zwar flinker, ist jetzt auch im Backend responsiv, hat verbesserte Sicherheitsmerkmale und exklusive Features wie Versionierung, Support für Microdata und Tags.
Aber allein schon aus Sicherheitserwägungen ist ein Upgrade zwingend geboten, denn wie gesagt: es werden keine Fehlerkorrekturen mehr für die 2.5er Version rausgegeben.
Das Upgrade des Joomla Kerns ist in beim Upgrade auf die Version 3 in aller Regel bei kleinen bis mittelgroßen Seiten zeitnah erledigt. Aber die eingesetzten Drittanbieter-Erweiterungen bilden die Tücken die eine Umstellung verkomplizieren können. Hier muss geprüft werden ob und mit welchem Zeitaufwand ein Upgrade möglich ist.
Und oft macht in diesem Zusammenhang – zumindest bei älteren Sites – auch die Überlegung Sinn im Zuge des Upgrades auch ein neues, responsives Layout umsetzen zu lassen.
Hier einige Beispiele aus unserem Kundenstamm:
https://www.bunte-tk.de/wp-content/uploads/2015/02/Joomla-LTS-Update.jpg8831350Thomas Buntehttps://www.bunte-tk.de/wp-content/uploads/2012/10/bunte-tk.pngThomas Bunte2015-02-10 17:12:442018-05-12 10:33:10Support Ende für Joomla 2.5 – jetzt das Upgrade planen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!